Zur Bewahrung der Lebenskraft
Alten Ärzten und Naturheilkundigen – Hippokrates, Paracelsus, C. W. Hufeland,
V. Prießnitz, S. Kneipp – war das Fördern der Lebenskraft
die notwendige Basis ihrer Behandlungen.
In der...
Klaren Kopf bewahren
Am Ende des neunzehnten Jahrhunderts, nach ersten Fortschritten der Agrochemie und der pharmazeutischen Chemie, wollten die meisten Ärzte von der Naturheilkunde nicht mehr viel...
Granatapfel – für gesunde Langlebigkeit
Der Granatapfelbaum (Punica granatum) stammt – wie auch die Curcumapflanze und der Teestrauch – aus Asien. Früh schon, lange vor unserer Zeit und der...
Kernfaktor chronischer Erkrankungen
Unser Immunsystem, das der Abwehr von Krankheitserregern dient, ist zweischneidig wie ein Schwert. Einerseits kämpft das Immunsystem gegen Viren und andere Krankheitserreger, sowie gegen...
Natürliches Gleichgewicht – Mensch und (Erd-)Bakterien
In unserer Zeit werden Bakterien hauptsächlich als Krankheitserreger angesehen, die es zu bekämpfen gilt. Für manche »spezialisierte« Bakterienarten trifft das auch zu. Im Vergleich...
Warum täglich Grüntee trinken?
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu einer alten Heilpflanze
»Das Wesen des tees ist harmonie,
Klarheit und Wahrheit.«
Shui Xiang Shang Ti
Viele Menschen wissen schon: Grüntee ist gut für...
Fit mit FETT – Welche Fette können das leisten?
Fett im und am Körper wird nicht gerne gesehen – weder im Blut noch am Bauch. Dazu wird häufig vermutet, vor allem das Fett...
Aktiver Darmschutz – was essen?
Genau wie der gesamte Organismus gut versorgt werden will, um leistungsfähig zu bleiben, profitiert der Darm von einer gesunden Lebensweise. Neben einer ausgewogenen Ernährung...
Coenzym Q10: Unverzichtbar für die Energiegewinnung
Immer mehr Menschen klagen über Energielosigkeit, Kraftverlust und Tagesmüdigkeit. Eine Ursache dieser Symptome kann eine Atemstörung im Schlaf (Schlaf-Apnoe) sein, welche diagnostischer Klärung und...
Leinöl – Nahrung kann Medizin sein
Bei einer kürzlich durchgeführten Studie1, die am Fred Hutchinson Cancer Research Center in Seattle stattfand, wurde die Wirkung der Omega-3-Fettsäuren erneut nachgewiesen.
Der Lein (Linum usitatissimum) zählt zu...