Bernhard Sillich

Blog von Bernhard Sillich

Als umfassende Stärkungsmittel sind die Heilpflanzen geeignet,
die den ganzen Organismus kräftigen, nicht nur ein Organ.

In diesem Sinne gehört der Ginseng zu den am besten erforschten Arzneipflanzen. Im Vordergrund steht seine »stressadaptogene « Wirkung. Dies bedeutet, dass Ginseng die Belastbarkeit...

01.11.15 12:00 AM - Kommentar(e)

Genau wie der gesamte Organismus gut versorgt werden will, um leistungsfähig zu bleiben, profitiert der Darm von einer gesunden Lebensweise. Neben einer ausgewogenen Ernährung können spezielle Ballaststoffe und positive Bakterien-Kulturen dabei helfen, den Darm funktionstüchtig zu halten.

Keime für's...

01.09.15 12:00 AM - Kommentar(e)

»Die Kraft, das Weh im Leib zu stillen,
verlieh der Schöpfer den Kamillen.
Sie blühn und warten unverzagt
auf jemand, den das Bauchweh plagt.«

Die Anwendung von Kamillenblüten bei gesundheitlichen Beschwerden ist seit dem Altertum bekannt und findet sich bspw. in der materia medica des griechischen Arzt...

01.07.15 12:00 AM - Kommentar(e)

»Die Erinnerung ist das einzige Paradies,
aus dem wir nicht vertrieben werden können.«
Jean Paul

Kann ein einzelnes Mittel, sei es ein Nahrungsmittel oder eine Heilpflanze oder ein Medikament, vor Krebs oder vor Demenz schützen? Manche Menschen hoffen auf die Wunderpille. Oder besser noch auf mehrere W...

01.07.15 12:00 AM - Kommentar(e)

Weniger Kohlenhydrate zu essen fällt vielen Menschen beim Frühstück am schwersten. Der Griff zu Brot, Cornflakes und Müsli ist zu sehr im Kopf verankert. Aber es gibt sie, die Alternativen. Auf Rührei oder Kräuterquark auszuweichen, ist meist das, was zuerst in den Sinn kommt. Die Bedingung „wenig K...

01.07.15 12:00 AM - Kommentar(e)

»Dans les petits sacs sont les bonnes épices.«
(In den kleinen Säcken sind die besten Gewürze.)

Französisches Sprichwort

Die beste Therapie von Krankheiten ist wohl die: das Entstehen von Krankheiten bestmöglich zu verhindern. Von der modernen Medizin wird diese Vorgehensweise als Primärprävention beze...

01.05.15 12:00 AM - Kommentar(e)

»Johanniskraut strahlt förmlich
Sommersonne in die finstersten Winkel
der Seele.«

In der Antike verwendete man Johanniskraut (Hypericum perforatum) als Heilmittel gegen Brandwunden, Harnwegs- oder Menstruationsbeschwerden. Im Lorscher Arzneibuch aus dem letzten Jahrzehnt des 8. Jh. wird die Verwendung ...

01.05.15 12:00 AM - Kommentar(e)

Tags