Blog als Darmgesundheit kategorisiert

Tausendsassa oder Rohrkrepierer?
Breitbandprobiotika sind Präparate mit Milchsäurebakterien, die für ein breites Wirkspektrum eingesetzt werden können. Wichtige Einsatzgebiete sind der (Wieder-) Aufbau der Darmflora, z.B. nach Antibiotikaeinnahme, die Unterstützung bei darmassoziierten Erkrankungen, die Stärkung des darmbasierten I...
01.11.24 12:00 AM - Kommentar(e)
Unser Darm ist unsere Apotheke!

Dass die Bedeutung unseres Darms weit über die eines bloßen Verdauungsorgans hinausgeht, ist mittlerweile vielen bekannt. So ist er zugleich auch unser größtes Immunorgan und unser zweites Gehirn (Stichwort „Darm-Hirn-Achse“). Aber was bisher unterschätzt wurde, ist die Rolle unseres Darms als körpe...

01.09.24 12:00 AM - Kommentar(e)
Sekundäre Pflanzenstoffe - Unterschätzte Helfer für den Darm

Dass ein intaktes Mikrobiom eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass unser Körper die guten Mikronährstoff e aufnimmt und die schlechten Erreger aussperrt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Auch dass die Ernährung hier eine sehr wichtige Rolle spielt. Die nützlichen Bakterien lieben besonder...

01.03.24 12:00 AM - Kommentar(e)

Dass es eine Verbindung zwischen unserer Psyche und unserem Darm gibt, war bisher wohl eher eine Vermutung als eine Gewissheit. Sätze wie „Damit habe ich Bauchschmerzen“, Davor habe ich schiss“ oder „Bei der Sache habe ich ein komisches Bauchgefühl“ deuten darauf hin, dass es diese Darm-Hirn-Achse i...

01.03.23 12:00 AM - Kommentar(e)

Immer mehr Menschen leiden unter einer Müdigkeit, die über das ‘normale’ Maß hinausgeht. Viele fühlen sich ausgelaugt, körperlich und geistig müde – sie sind erschöpft bis hin zur Arbeitsunfähigkeit. Bis wann ist Müdigkeit eigentlich harmlos und ab wann wird sie behandlungsbedürftig?

Abgrenzung zwisc...

01.01.23 12:00 AM - Kommentar(e)

Über den Zusammenhang von Darmflora und Erkrankungen von Nerven und Psyche

Unser Darm ist nicht nur ein Verdauungsorgan, er ist auch unser größtes Immunorgan. Im Vergleich zu unserer Außenhaut, die nur eine Fläche von ca. zwei Quadratmetern hat, stellt die Darmschleimhaut nämlich mit ihren 400 m2 Obe...

01.11.20 05:53 PM - Kommentar(e)

Prophylaxe und Therapie mit Probiotika

Aufgabe unseres Immunsystems ist der Schutz und Erhalt der biologischen Individualität. Für die Funktionalität unseres Immunsystems ist dabei ein gesunder, intakter und leistungsfähiger Darmtrakt unabdingbar. Schließlich sind 70 bis 80 Prozent aller aktiven Immu...

01.07.20 02:10 PM - Kommentar(e)

Ein abwehrstarkes Immunsystem ist nicht nur in Zeiten der Coronavirus-Pandemie eine wichtige Basis für unsere Gesundheit. Je besser unsere Immunabwehr gewappnet ist, desto eher kann unser Körper mit Krankheitserregern fertig werden. Was vielen noch nicht so bewusst ist: Mit einer ausgewogenen Ernähr...

01.05.20 08:38 AM - Kommentar(e)

Unsauber und nicht gesellschaftsfähig im Gespräch führt unser Darm ein Schattendasein und mit ihm die „Darmflora“, eine Ansammlung gutartiger Mikroben, die weit mehr leistet als nur Verdauungshilfe.

Ob Torte, Tablette oder Tomate, alles was wir schlucken hat eine Reise von zwei bis drei Tagen durch d...

01.09.18 12:00 AM - Kommentar(e)
An Übergewicht kann der Darm schuld sein. Eine gesunde Darmflora ist nämlich nicht nur für Verdauung und Immunsystem wichtig – sie entscheidet offenbar auch darüber, ob wir dick oder dünn sind! Hintergrund: Studien haben gezeigt, dass Übergewichtige oft einen hohen Anteil an sogenannten Firmicuten h...
01.01.18 12:00 AM - Kommentar(e)

Tags