Bernhard Sillich

Blog von Bernhard Sillich

Zurück auf Normal - Die ursprüngliche Kraft einer kohlenhydratarmen Ernährung

Mit "Meine Gesundheit 3.0" zeigen wir, wie Sie ihre Gesundheit einschätzen und systematisch, objektiv messbar mit spielerischer Freude erstaunliche Fortschritte erzielen können. Unser Ziel ist es, Ihnen die nötigen Informationen an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Gesundheit eigenvera...

01.03.25 12:00 PM - Kommentar(e)
Die Bedeutung der Hallmarks of Aging für unsere tägliche Gesundheit – Teil 3 - Epigenetische Veränderungen und der Verlust der Proteostase

Interview mit Dr. Andreas Raab

Im letzten Teil der Serie über die Bedeutung der „Hallmarks of Aging“ für unsere Gesundheit haben wir über genetische Instabilität und Telomer-Abnutzung als zentrale Mechanismen des Alterns gesprochen (s. reformleben Nr. 59 u. Einleitung Nr. 58). Heute möchten wir uns m...

01.03.25 12:00 AM - Kommentar(e)
Die Bedeutung der Hallmarks of Aging für unsere tägliche Gesundheit - Teil 4 - Autophagie und deregulierte Nährstoffsensorik

Im letzten Teil der Serie über die Bedeutung der „Hallmarks of Aging“ für unsere Gesundheit haben wir über epigenetische Veränderungen und den Verlust der Proteostase gesprochen (s. reformleben Nr. 60). Heute möchten wir uns mit zwei weiteren Hallmarks beschäftigen: Mit der Autophagie u...

01.03.25 12:00 AM - Kommentar(e)
Stoffwechsel im Gleichgewicht - Ginseng gegen Insulinresistenz

Immer mehr gesundheitsbewusste Menschen setzen auf roten koreanischen Ginseng (Panax ginseng), um Körper und Geist zu stärken. Aktuelle wissenschaftliche Studien zeigen, dass die tägliche Einnahme dieses Naturprodukts nicht nur das allgemeine Wohlbefinden unterstützt, sondern auch gezielt die Blutzu...

01.03.25 12:00 AM - Kommentar(e)
Meine Gesundheit 3.0 - Gesundheit mit System

Die Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen – das ist die zentrale Botschaft von „Meine Gesundheit 3.0“, dem neuen Gesundheits-Informations-System von reformleben.


Aufbauend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und inspiriert vom Begriff „Medizin 3.0“, den der US-amerikanische Ar...
01.01.25 08:55 PM - Kommentar(e)
Akut geschützt, langfristig gefährdet

Unser Gesundheitssystem hat in den letzten Jahrzehnten immense Fortschritte erzielt. Durch bahnbrechende Entwicklungen in der Akutmedizin können heute Krankheiten und Verletzungen behandelt werden, die früher unweigerlich zum Tod geführt hätten. Hightech-Geräte, innovative Medikamente und spezialisi...

01.11.24 12:00 AM - Kommentar(e)
Die Bedeutung der Hallmarks of Aging für unsere tägliche Gesundheit – Teil 1 - Einleitung
Bernhard Sillich (BS): Guten Tag, Herr Dr. Raab. Es ist mir eine Freude, Sie bei reformleben begrüßen zu dürfen. Bevor wir in das Thema der „Hallmarks of Aging" eintauchen, möchten unsere Leserinnen sicherlich mehr über Ihren bemerkenswerten Werdegang erfahren.

Dr. Andreas Raab (AR): Vielen Dank...
01.09.24 12:00 AM - Kommentar(e)
Die Bedeutung der Hallmarks of Aging für unsere tägliche Gesundheit – Teil 2 - Genetische Instabilität und Telomer-Abnutzung
Im ersten Teil unserer Serie haben Sie uns die „Hallmarks of Aging“ vorgestellt, die uns das wissenschaftliche Verständnis des Alterns erleichtern und uns Hinweise geben, wie wir den Alterungsprozess verlangsamen können.

Heute möchten wir uns genauer mit den ersten zwei der zwölf „Hallmarks“ beschäft...
01.09.24 12:00 AM - Kommentar(e)
Der richtige Umgang mit Kohlenhydraten

Eine natürliche Ernährung enthält kaum Kohlenhydrate, die den Blutzucker und seine regulierenden Mechanismen belasten. In den vorangegangenen Teilen unserer Serie zum Basisprogramm haben wir erfahren, dass wir eine solche „Low Carb“ - Ernährung über den weitgehenden Verzicht auf stark verarbeitete L...

01.07.23 12:00 AM - Kommentar(e)
Wie wir das Altern verlangsamen können – „Hallmarks of Aging“

In den letzten Jahren haben Wissenschaftler eine Liste von neun sogenannten "Hallmarks of Aging" identifiziert, die beschreiben, wie der Körper im Laufe des Lebens altert und sich verändert.1 Die Entdeckung dieser Merkmale könnte dazu beitragen, unseren Lebensstil betreffende Empfehlungen ...

30.03.23 01:10 PM - Kommentar(e)

Tags