Bernhard Sillich

Blog von Bernhard Sillich

Plastikmüll ist derzeit in aller Munde und nicht nur im übertragenen Sinn: Tiere im Wasser und an Land fressen ihn, weil sie unseren Abfall mit Nahrung verwechseln, und auch in unseren Körpern sind Kunststoffe in Form von Mikroplastik längst angekommen, weil wir es mit dem Trinkwasser zu uns nehmen....

01.07.19 12:00 AM - Kommentar(e)

Brokkoli ist ein sehr gesundes Nahrungsmittel, das ist mittlerweile allgemein bekannt. Wenige wissen jedoch, dass von den gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen in der Regel wenig vom Körper aufgenommen wird. Doch es gibt Möglichkeiten, von der gesundheitsfördernden Wirkung des Brokkolis zu profitiere...

01.05.19 08:00 AM - Kommentar(e)

Ein dauerhaft erhöhter Cholesterinspiegel gehört neben Rauchen, Bluthochdruck und Übergewicht zu den Hauptverursachern von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diabetiker sind besonders gefährdet, den ein hoher Blutzuckerwert fördert die Entstehung von Arteriosklerose und koronaren Herzerkrankungen. Neben e...

01.05.19 12:00 AM - Kommentar(e)

Frühlingsspinat ist besonders zart, feinblättrig und hellgrün, bestens geeignet, roh als Salat oder Smoothie verzehrt zu werden. Winterspinat schmeckt herber. Angeboten wird frischer Spinat in Form von losen Blättern oder als so genannter Wurzelspinat, der unterhalb des Wurzelhalses abgeschnitten wu...

01.03.19 08:00 AM - Kommentar(e)

Das gesundheitliche Potential von Wasser und Salz zu nutzen, hat seit der Antike Tradition. Im Meer ist beides als Einheit verbunden. Die Mehrzahl der Menschen verbringt ihren Urlaub gern am Wasser, weil sie sich dort gut erholen kann.

Hippokrates von Kos, medizinischer Vordenker, berichtete schon vo...

01.01.19 08:00 AM - Kommentar(e)

Muskeln sehen nicht nur gut aus und sorgen für eine straffe Figur sowie für Kraft und Beweglichkeit: Muskeln sind auch der wichtigste Motor für unseren Stoffwechsel! Nur wenn Sie sich regelmäßig bewegen, arbeitet der Stoffwechsel gut und läuft richtig rund. Umgekehrt gilt: Wenn Sie Ihren Stoffwechse...

01.01.19 08:00 AM - Kommentar(e)

Es löst jedes Jahr wieder Verwirrung aus, aber es ist schon seit 1990 so, dass es sowohl eine Heil- als auch eine Arzneipflanze des Jahres gibt. Für 2019 wurde der Weißdorn als Arzneipflanze des Jahres gekürt und das Johanniskraut hat es bei den Heilpflanzen mal wieder geschafft. Denn das Johanniskr...

01.01.19 12:00 AM - Kommentar(e)

In der fernöstlichen Medizin wird Ginseng gegen vielerlei Beschwerden eingesetzt. Die Wurzel hat sich bewährt als Tonikum, welches das Immunsystem stärkt, den Stoffwechsel anregt und den Körper allgemein  widerstandsfähiger gegen Stress und andere negative Einflüsse macht.

Ginseng setzt somit b...

01.11.18 08:43 AM - Kommentar(e)

Während der dunklen Jahreszeit leiden viele Menschen unter Gemütsschwankungen und depressiven Verstimmungen, sie fühlen sich lustlos und melancholisch. Vorbeugen kann man mit täglichen Spaziergängen an der frischen Luft und bewussten geselligen Zeiten, die man gemütlich zu Hause mit der Familie oder...

01.11.18 08:00 AM - Kommentar(e)

Die Wirkstoffe des Passionsblumenkrauts entspannen ohne zu ermüden – ideal gegen die tägliche Überforderung.

Die Passionsblume (Passiflora) verdankt ihren Namen ihrer symbolträchtigen Blütenform. Die auffällig gefärbte, filigrane Blüte soll das Leiden Christi darstellen, mit drei Narben, die an drei ...

01.11.18 12:00 AM - Kommentar(e)

Tags