Dr. med. Klaus Mohr

In Fachkreisen und bei seinen Lesern hoch geschätzter Mediziner und Autor, der es versteht Natur- und Schulmedizin zum Nutzen seiner Patienten einzusetzen.

Blog von Dr. med. Klaus Mohr

Einmal täglich FASTEN

Das Stammwort von fasten ist „fest“. Fasten bedeutet daher festigen. Festes ist ausdauernd, zäh und beständig, nicht unbedingt hart. In sämtlichen Religionen gilt Fasten als Maßnahme zur Klärung, Läuterung und inneren Stärkung. Wer einem alten Meister ein Problem vorlegte, erhielt erstmal den Rat: F...

01.01.17 12:00 AM - Kommentar(e)
Kernfaktor chronischer Erkrankungen

Unser Immunsystem, das der Abwehr von Krankheitserregern dient, ist zweischneidig wie ein Schwert. Einerseits kämpft das Immunsystem gegen Viren und andere Krankheitserreger, sowie gegen bösartig veränderte Körperzellen. Andererseits können sich Immunreaktionen gegen den eigenen Körper wenden. Dann ...

01.11.16 12:00 AM - Kommentar(e)
Coenzym Q10: Unverzichtbar für die Energiegewinnung

Immer mehr Menschen klagen über Energielosigkeit, Kraftverlust und Tagesmüdigkeit. Eine Ursache dieser Symptome kann eine Atemstörung im Schlaf (Schlaf-Apnoe) sein, welche diagnostischer Klärung und adäquater Therapie bedarf. Atemaussetzer im Schlaf weisen auf derartige Störungen hin, werden aber vo...

01.11.16 12:00 AM - Kommentar(e)
Elementares für die seelische Gesundheit

Heute wissen die meisten Menschen ziemlich genau, was nicht gesund ist. Daher sei Ihnen hier die wiederholte Aufzählung erspart. Vergleichsweise weniger bekannt ist jedoch, was gesund erhält. Das Immunsystem, klar, dass Krankheitserreger abwehrt. Aber das kann auch problematisch sein: das Immunsyste...

01.09.16 12:00 AM - Kommentar(e)
Klaren Kopf bewahren

Am Ende des neunzehnten Jahrhunderts, nach ersten Fortschritten der Agrochemie und der pharmazeutischen Chemie, wollten die meisten Ärzte von der Naturheilkunde nicht mehr viel wissen.

Um sich von durchaus hilfreichen und geschätzten, charismatischen Naturheilkundlern abzugrenzen, bezeichneten sie si...

01.07.16 12:00 AM - Kommentar(e)
Forever young? Besser gesund älter werden

»Der Rost macht erst die Münze wert.«

Johann Wolfgang von Goethe

Jugendlichkeit gilt in unserer Zeit als besonders attraktiv und erstrebenswert. Daher möchten viele Menschen auch im Erwachsenenalter und sogar in späteren Jahren gern noch jugendlich sein, bzw. wirken. Und vor allem genauso gesund bleib...

01.05.16 12:00 AM - Kommentar(e)
Telomere und Langlebigkeit

»Wir werden erst verstehen,
wie altern funktioniert,
wenn wir es aufhalten können.«
Nir Barzilai, Institute of Aging, New York

In den Ländern mit guter Versorgung, Hygiene und zweifellos auch mithilfe der modernen Medizin konnte seit der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts ein Zuwachs der statistis...

01.03.16 12:00 AM - Kommentar(e)
Vertrauen ist lebensfördernd

Wem – und worauf – kann man derzeit noch vertrauen?

Welcher Politik, gar welcher Polemik, welcher Behauptung, welcher Maßnahme, welcher Medizin, welchem Mittel? Stets wird uns Kontrolle geboten, für die wir – oder andere – bezahlen müssen.

Zum Ausgleich dafür werden wir versorgt und überwach...
01.03.16 12:00 AM - Kommentar(e)
Im Frühjahr Ihr Neubeginn

»Das Leben gehört dem Lebendigen an,
und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein.«


Johann Wolfgang von Goethe

Unser Zeitverständnis ist linear, logischerweise. An jedem Silvestertag stellen wir fest, dass wieder ein Jahr vergangen ist. Und an jedem Geburtstag stellen wir fest, dass wir wieder um ein Ja...

01.03.16 12:00 AM - Kommentar(e)
Zur Bewahrung der Lebenskraft

Alten Ärzten und Naturheilkundigen – Hippokrates, Paracelsus, C. W. Hufeland, V. Prießnitz, S. Kneipp – war das Fördern der Lebenskraft die notwendige Basis ihrer Behandlungen.

...
01.01.16 12:00 AM - Kommentar(e)

Tags