Blog

Sekundäre Pflanzenstoffe - Unterschätzte Helfer für den Darm

Dass ein intaktes Mikrobiom eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass unser Körper die guten Mikronährstoff e aufnimmt und die schlechten Erreger aussperrt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Auch dass die Ernährung hier eine sehr wichtige Rolle spielt. Die nützlichen Bakterien lieben besonder...

01.03.24 12:00 AM - Kommentar(e)
Multimedikation - Wie viel Medizin braucht der Mensch

Es ist ungewohnt: Derzeit ist manches Medikament – kurzfristig oder auf längere Zeit – in deutschen Apotheken nicht erhältlich. Kolportiert wird, nahezu 30 Prozent der Rezepte seien betroffen. Für schwerkranke Patientinnen/Patienten ist das bedrohlich. Eine Hauptursache der Lieferstörungen ist wahrs...

01.01.24 12:00 AM - Kommentar(e)
FRUKTOSE - der Fett-Schalter

„Wir essen einfach zu viel und bewegen uns zu wenig“ – sicherlich haben Sie diese Aussage auch schon gelesen oder gehört. Die Vorstellung, es bedürfe einfach nur einer negativen Energiebalance, um die Kilos purzeln zu lassen und langfristig ein normales Körpergewicht zu erhalten, ist verlockend, jed...

01.01.24 12:00 AM - Kommentar(e)
Woran erkenne ich ein gutes Vitalstoffkonzentrat?

Immer mehr Anbieter bringen Vitalstoffkonzentrate auf den Markt und werben mit Sprüchen wie „Ein ganzer Korb Obst auf einem Löffel!“ oder „Die gesunde Kraft von über 75 Obst- und Gemüsesorten“. Stimmt das? Können solche Vitalkonzentrate einen mangelnden Obst- und Gemüseverzehr kompensieren? 

01.01.24 12:00 AM - Kommentar(e)
Stressbewältigung - Mit Omega-3-Fettsäuren und einer anti-entzündlichen Ernährung

Die heutige Zeit hat chronischen Stress zu einem ständigen Begleiter für viele Menschen gemacht. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor Stress als eines der größten Gesundheitsrisiken unserer Zeit. Denn, dieser stille Feind in unserem Körper spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehun...

01.01.24 12:00 AM - Kommentar(e)
Bluthochdruck und Insulinresistenz -  Wie sie zusammenhängen und Sie die Kontrolle zurückgewinnen

Diabetes und Bluthochdruck, zwei der weltweit am häufigsten auftretenden chronischen Erkrankungen, treten oft gemeinsam auf und führen zu einem komplexen Zusammenspiel, das erhebliche Gesundheitsrisiken mit sich bringt. Bluthochdruck ist, zusammen mit Insulinresistenz, eines der Kennzeichen des meta...

01.11.23 12:00 AM - Kommentar(e)
Zum EWIGEM LEBEN
Der Klimawandel schreitet scheinbar unaufhaltsam und bedrohlich weiter voran, getrieben vom Konsum und der Gier der Menschen, der Verbrennung unserer Ressourcen, der Achtlosigkeit, global. Die Krankhaftigkeit wächst und die Industrialisierung der Medizin. Und der Pflegebedarf.

Und gleichzeitig verspr...
01.11.23 12:00 AM - Kommentar(e)
Volkserkrankung Bluthochdruck - Können Omega-3-Fettsäuren den Blutdruck senken?

Bluthochdruck ist eine häufige Gesundheitsstörung in Deutschland und weltweit. Laut Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) leidet etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland an Bluthochdruck. Das entspricht ungefähr 30-35 % der erwachsenen Bevölkerung. Das Risiko für einen hohen Blutdruck steig...

01.11.23 12:00 AM - Kommentar(e)
SCHNELLER WIEDER FIT - mit Geleé Royale und Enzym-Hefezellen

Wer schon einmal Phasen durchgemacht hat, die mit extremem beruflichem oder privatem Stress verbunden waren, weiß, was gemeint ist: Man fühlt sich so müde und schlapp, dass man am liebsten eine Auszeit nehmen würde, um richtig regenerieren zu können. Aber meist fehlen dafür Zeit und Möglichkeiten, w...

01.11.23 12:00 AM - Kommentar(e)
Ist mein Stoffwechsel gesund?

Hat ihr Arzt Sie schon einmal darauf aufmerksam gemacht, dass die eigentliche Ursache der Symptome, die sie ihm geschildert haben, in einem gestörten, kompromittierten Stoffwechsel liegen könnten? Abgesehen von akuten Zuständen, wie einem Autounfall, einer lebensbedrohlichen Infektion oder einem Her...

01.11.23 12:00 AM - Kommentar(e)

Tags